The Tokyo Toilet

Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten neu. Das bemerkenswerte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon Foundation und der Stadt Tokio. Eine Schlüsselrolle übernimmt das japanische Sanitärunternehmen Toto als Berater.

Die meisten der 17 von renommierten Architekten geplanten „Tokyo Toilets“
wurden bereits fertiggestellt und sorgen im Stadtbild Tokios für Aufsehen.

Die meisten „Tokyo Toilets“ wurden im November 2020 fertiggestellt und sorgen im Stadtbild für Aufsehen. Beim Toilettenpavillon von Shigeru Ban sind die Wände von außen transparent und Passanten können die Toilettenräume einsehen. Sobald die Verriegelung der Tür von innen betätigt wird, verfärbt sich das Glas als undurchsichtige Wand, sodass der Nutzer von unliebsamen Blicken geschützt ist. 


Beim Toilettenpavillon von Shigeru Ban sind die Wände von außen transparent und Passanten können die Toilettenräume einsehen…
…Sobald die Verriegelung von innen betätigt wird, verfärbt sich das Glas als undurchsichtige Wand, sodass der Nutzer von unliebsamen Blicken geschützt ist.

Schöner stiller Ort

So schön kann der stille Ort sein – und das inmitten einer Millionenmetropole: Architektonisch und hygienisch auf dem neuesten Stand der Technik sind die innovativen Toilettenhäuser, die in Tokio in Zusammenarbeit mit dem Sanitärhersteller Toto und der Nippon Foundation errichtet wurden. Toto nahm aufgrund seiner großen Expertise im Sanitärbreich bei diesem Projekt eine Beraterfunktion ein, denn nicht nur in Japan, sondern weltweit steht das Unternehmen für eine Bad- und Toilettenkultur auf höchsten Niveau. Die meisten der 17 von renommierten Architekten geplanten „Tokyo Toilets“ wurden bereits fertiggestellt und sorgen im Stadtbild für Aufsehen. Pünktlich zur Olympiade, die ja für heuer geplant ist, soll das Projekt seinen Abschluss finden – als Ausdruck der Omotenashi-Kultur, der weltweit geschätzten, japanischen Gastfreundschaft.

Toiletten sind in Japan Symbole der Omotenashi-Kultur, welche Ausdruck einer zuvorkommenden Gastfreundschaft ist.

Hygiene in der japanischen Kultur

Seit jeher spielen in der japanischen Kultur Hygiene und Reinheit eine außergewöhnliche Rolle. Die Reinheit des Körpers wird seit Jahrhunderten in der Bäder-Tradition gelebt, und Toiletten haben in diesem Zusammenhang einen besonderen Stellenwert. Sie sind Symbol der Omotenashi-Kultur, die Ausdruck der zuvorkommenden Gastfreundschaft ist. Daher sollen künftig auch die Toiletten im öffentlichen Raum schöner, einladender und besser zugänglich werden. Auch wenn Japans öffentliche Toiletten vergleichsweise sauber sind, ist das Hygienebewusstsein mittlerweile noch größer geworden und gibt es auch in diesem Bereich noch einiges zu verbessern. Eine Haltung, die nebenbei bemerkt, ebenfalls typisch japanisch ist.

de.toto.com

Text: Peter Reischer, Fotos: Toto/Satoshi Nagare