Sicher, dicht und schnell

Revolutionär in der Anwenderfreundlichkeit, innovativ im Einbau, sicher im Gebrauch: So lässt sich die neue Systemlösung HL570 FlexBox des Siphon-Profis HL Hutterer & Lechner kurz beschreiben. Durch die schnelle Montage eignet sich die FlexBox auch für größere Projekte.

Feuchte Überraschungen unterhalb der Duschtasse gehören mit der HL570 FlexBox der Vergangenheit an.

Revolutionär in der Anwenderfreundlichkeit, innovativ im Einbau, sicher im Gebrauch: So lässt sich die sichere Systemlösung des Siphon-Profis HL Hutterer & Lechner kurz beschreiben. 

„Als Ablauf-Hersteller wissen wir, worauf es beim Siphon ankommt. Mit unserer FlexBox kann der Verarbeiter nichts falsch machen. Der Einbau ist selbsterklärend und einfach, selbst wenn man diese Arbeiten nicht täglich macht. Am Markt gibt es derzeit nichts Vergleichbares“, versichert HL-Geschäftsführer Christoph Schütz. Durch die schnelle Montage eignet sich die FlexBox auch hervorragend für größere Projekte. 

Nach dem Einbau der FlexBox besteht die Möglichkeit der Kontrolle von Feuchtigkeitsbildung unterhalb der Duschtasse.

Duschtassen fügen sich heutzutage fast nahtlos ins Bad ein. Lösungen aus emaillierten Stahl, Mineralguss, Stein oder Verbundwerkstoffen setzen besondere Akzente. Gemäß ÖNORM B 3407 ermöglichen sie einen niveaugleichen Einbau: „Die Verlegung direkt unter dem Estrich mit einer Restschwelle von bis zu 2 cm ist eine gute Alternative zum barrierefreien Einbau“, erklärt Schütz. 

Das Ende von aufwendigen Sonderkonstruktionen 

Neben zahlreicher Vorteile wie einer homogenen, fugenlosen und dadurch pflegeleichten Oberfläche des Duschbereichs gibt es mit der Einbindung von herkömmlichen Ablaufgarnituren in die Verbundabdichtung eine Hürde. Bis dato bedurfte es dafür aufwendiger Sonderkonstruktionen wie z. B. Schalungen und Aussparungen. „Undichtigkeiten sind dabei oft vorprogrammiert“, warnt Schütz. Die Experten von HL Hutterer & Lechner aus Himberg (NÖ) tüftelten an einer Lösung – und fanden sie in der HL570 FlexBox. Die Handhabung ist einfach, das Ergebnis sicher. 

Die FlexBox HL570 von HL ist eine echte Innovation – Die Handhabung ist einfach, das Ergebnis sicher.

Einfache und sichere Montage der FlexBox 

Der Fachhandwerker kann die FlexBox dank höhenverstellbarem Rohbauteil und nachträglicher Höhenanpassung an die Abdichtungsebene einfach montieren. Auch seitliche Abweichungen von bis zu 4 cm (plus/minus 2 cm ausgehend von der Mitte) zwischen Rohbauteil und Duschtasse können mithilfe des blauen Flex-Elementes problemlos aufgenommen werden. Diese Toleranz beim Einbau ist einzigartig bei HL. Die Montage ist nicht nur sauber, sondern ganz easy. Selbsterklärend ist der Komplettablauf, der sich nach der jeweiligen Bauphase in Rohbau-, Fliesenleger- und Komplettierungsset gliedert. 

Alles dicht und leicht zu reinigen

Feuchte Überraschungen unterhalb der Duschtasse gehören mit der HL570 FlexBox der Vergangenheit an. Das Flex-Element ermöglicht durch Mehrfach-Lippendichtung und runde Bauweise den dichten Anschluss an das Rohbauteil, und auch die sichere Einbindung in die Verbundabdichtung ist gewährleistet. Die FlexBox wird vor der Estrichaufbringung eingebracht. Nach dem Einbau besteht die Möglichkeit der Kontrolle von Feuchtigkeitsbildung
unterhalb der Duschtasse. Ein herausnehmbarer Siphoneinsatz bietet immer einen sicheren Zugang zum Ablaufrohr. Technische Details zur HL570 Flexbox: Einbauhöhe: 62 bis 230 mm Ablaufleistungen: 0,5 l/s (HL541I, HL541Q: 0,45 l/s) Abdeckung Abmessung: 115 x 115 mm. 

Starker Partner für Planer und Architekten 

1950 startete das Unternehmen mit einer Werkshalle in Himberg. Heute agiert die niederösterreichische Familienfirma am internationalen Markt bereits in dritter Generation. Das führende Unternehmen im Bereich von Siphons, Abläufen und Sanitär-Verbindungsteilen wird von GF Christoph Schütz geleitet. Mehr als die Hälfte der in Österreich produzierten Erzeugnisse wird im europaweiten Export eingesetzt. Hauptmärkte für die anwenderfreundlichen, nachhaltigen und ISO-zertifizierten Kunststoff-Produkte sind neben Österreich vor allem Deutschland und Osteuropa. Seit einigen Jahren produziert HL neben Siphons auch edle Design-Duschrinnen. Am Standort Himberg entwickeln, forschen und produzieren 112 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen. Das großzügige, moderne „HL Haus“ dient als Service-Einrichtung sowohl für lokale Handwerker wie als auch für national und international tätige Planer und Architekten. 

www.hl.at 

Fotos: HL Hutterer & Lechner