Artikel
Sanieren statt neu Bauen
Der vom German Design Council ins Leben gerufene ICONIC Award „Innovative Architecture“ ist der erste unabhängige, internationale Architektur- und Designwettbewerb, der die Interaktion zwischen...
Frank Gehry: „Every fucking Detail“
Es wäre keine Architektur von Frank Gehry, wenn nicht die für ihn typischen Strukturen, die in Flächen zersplitterten Kristalle, deren Äußeres bestimmten. So auch...
Wahrheit und Ruine
Vertikale, gerillte Säulen aus weißer Keramik rekonstruieren die äußere Silhouette und Form dieser nur noch aus Ruinen bestehenden Kirche, der ‘Chiesa Diruta’ Kathedrale in...
Eine Umarmung, ganz in weiß
Das englische Wort ‚mad‘ steht für verrückt, beim chinesischen Architekturbüro MAD kann es nur für außergewöhnlich stehen. Das von Ma Yansong geführte Büro hat,...
Schmuck im Pool
Mykonos ist immer schon ein Hotspot für die Schönen und Reichen gewesen. Warum also nicht dort ein exklusives Juweliergeschäft eröffnen? Aber Gold und Schmuck...
Fliesen im Ladenbau
Fliesen sind bestens geeignet um im Ladenbau und bei Restaurants Effekte zu setzen. Abgesehen davon, dass sie leicht zu reinigen (Graffitis) und so gut...
Majolikareliefs vom Feinsten
Das außergewöhnliche Jugendstil-Haus in Wien Hietzing mit seinen schokobraunen Majolikareliefs (Entwurf: Willy Russ, die Ausführung wird der Wienerberger zugeschrieben) wurde von Ernst Lichtblau, einem...
Stacheldraht und Porzellan
Stärker könnten die Kontraste gar nicht sein: rostiger Stacheldraht und zerbrechliches Porzellangeschirr.
Fliesen an der Oxford Street?
Wer träumt nicht davon, dass die großen Verkehrsknotenpunkte in unseren Städten Menschen (Fußgänger) freundlicher werden? Orte zum Verweilen, mit grünen, lebenden Pflanzen befüllt und...
Hingucker Goldmosaik
Hier ist alles Gold, was glänzt: Mit 51.000 Mosaikplättchen aus Blattgold ließ ein Bauherr der deutschen Stadt Neuss die Fassade eines Geschäftsgebäudes verzieren.
The Tokyo Toilet
Weltbekannte Architekten gestalten öffentliche Toiletten neu. Das bemerkenswerte Projekt ist eine Kooperation zwischen der Nippon Foundation und der Stadt Tokio. Eine Schlüsselrolle übernimmt das...
Speakeasy in Finnland
Das Interieurkonzept der Cocktailbar Bardem in Helsinki greift in einer modernen Interpretation das Prinzip einer Speakeasy Bar auf. Stilsicher liegt die Betonung in dem...
Geschmolzen oder nicht geschmolzen …
Egal ob Klimaleugner oder nicht – Eis zur Erfrischung ist manchmal ganz gut.
Cool im Norden
Skandinavien ist für ein eher klares, zeitweise etwas unterkühltes Design bekannt. Dieser Tradition folgte auch das schwedische Designduo Folkform bei der Gestaltung des öffentlichen...
Fliesen als Zitat
Das Design Studio Roar hat sich bei der Inneneinrichtung eines neuen Cafés in Dubais Dar Al Wasl Mall für rein industrielle Materialien entschieden.
Stadthotel mit Chic und Charme
Unterschiedlichste Fliesenbeläge verleihen dem Hotel Premier Inn München City in der bayerischen Metropole Chic und Charme und tragen viel zum modernen Gesamtbild bei.
Eine Provokation der Sinne
„Alle Sinne sollen hier gleichzeitig zum Mindesten Anregungen, wenn möglich auch Befriedigung finden und keine von den Künsten ist ausgeschlossen ...“, so lautete das...
Fliesen aus der Spritze
Der PoortMeesters Block, Teil einer großen, städtebaulichen Neuentwicklung in Delft, wird von zwei großen, torähnlichen Eingängen gekennzeichnet. Sie führen in den üppigen, öffentlichen Grünbereich.
Architektonische Klammer aus Fliesen
Dass in Nassbereichen Fliesen verwendet werden, ist nichts ungewöhnliches. Sie sind langlebig, nachhaltig, bunt und sehen gut aus. In Lissabon haben jedoch die João...
Baden unter dem Mount Fuji
Archäologische Ausgrabungen legen nahe, dass die heißen Quellen des Landes bereits vor zehntausend Jahren von den Bewohnern Nippons zum Baden genutzt wurden.
Lollipop und Fliesen
Es ist der Traum jedes Kindes – Lollipops, Drops und Zucker, wohin man blickt. Aber auch Erwachsene sollen und können sich in dem neuen...
Bildersturm aus Porzellan
In Porsgrunn stand bis 2011 eine weiße – aus dem Jahr 1760 stammende – Holzkirche im Rokoko-Stil…
Fassadenwelle
“Bombora” ist ein indigener Ausdruck, möglicherweise hat er seinen Ursprung in der „Dharuk“ Sprache, die in der Gegend von Sydney in Australien gesprochen wird....
Auf kleinstem Raum
Schon seit einigen Jahren sind uns unsere nördlichen Nachbarn, die „Tschechen“ um einiges voraus in punkto Design und Kreativität.
Mit dem Erbe der Tradition leben
it einem Panoramablick auf den Fluss Tejo liegt das TM Apartment im Herzen von Lissabon. Architekt Arthur Casas hat auf 200 Quadratmetern eine Wohnung,...
Fassadenkeramik mit Seidenglanz
NBK Keramik, bekannt als Hersteller hochwertiger Fassadenkeramik, ist weltweit ein Begriff für die individuell konzipierte, profilierende Fassade aus natürlicher Keramik.
Individuelle Keramikfassade
Die Tonality GmbH entwickelt hochwertige keramische Fassadenziegel, die vielfältigen Ansprüchen Rechnung tragen.
Sportliche Herausforderung
Nach aufwändiger Renovierung und Modernisierung konnte kürzlich der „Aquapark“ im tschechischen Rakovnik wiedereröffnen. Für Fliesenhersteller Rako fand damit ein spannendes Projekt seinen Abschluss.
Top Qualität bei Fliese und Untergrund
Unterschiedlichste Fliesenbeläge verleihen dem neuen Hotel Premier Inn in München Chic und Charme.
Farbe und Form als architektonische Stilmittel
Am Rand einer Grünfläche unweit der Universität liegt dieses neue Studentenwohnheim in Osnabrück. Das Haus fällt sofort ins Auge, allein weil es anders als...
Terrassen im Bestand erneuern
Holzterrassen sind nicht für die Ewigkeit. Oftmals beklagen Eigentümer, Nutzer oder Betreiber von Gebäuden den Zustand einer Holzterrasse schon nach kurzer Zeit.
Hunde in der U-Bahn
William Wegmans berühmte Hunde heitern die neu eröffnete Station 23rd Street auf.
Urbaner Klinkerkosmos
Auf einem Gelände, auf dem früher Lokomotiven montiert wurden, wächst heute das Wohnquartier Grafental, Düsseldorfs jüngster Stadtteil.
Von Schokolade inspiriert
Das Premium-Restaurant Octave in Antwerpen ist im größten Museum der Welt für belgische Schokolade beheimatet. Das übergreifende Interior-Design-Konzept stammt vom Antwerpener Kreativ-Studio real. space...
Pimp my School
Die niederösterreichische Gemeinde Fels am Wagram errichtete im letzten Jahr eine neue Mehrzweckhalle und investierte in die Renovierung des Schulgebäudes.
Badegenuss inmitten der Stadt
Das Paracelsus Bad & Kurhaus in Salzburg liegt als fünfgeschossige Kur-, Bade- und Saunawelt mitten in der Stadt. Hier schufen die Architekten vom Büro...
Sopro, Keramik und Amore
Seit 2011 leben die beiden Firmeninhaber von Keramo, Christoph Wohlmuth und Markus Scharinger ihre Leidenschaft fürs Fliesenlegen.
Hotel mit Profil
Die Wahrnehmung der Architektur und der Gestaltung von repräsentativen Objektbauten wie Hotels ist in hohem Maße von der Qualität der eingesetzten Produkte abhängig.
Farbenfrohe Txalupa
Das Projekt begann mit einer Pintxos, einer kleinen Tapas-Bar in der Altstadt des baskischen San Sebastian. Aufgrund eines Eigentümerwechsels musste das Lokal renoviert werden.
Super futuristisch!
Tetris im Café – das war die Devise für And Y Café in Rostov-on-Don, Russland. Der russische Architekt Eduard Eremchuk machte mit der Möblierung...
Dem Ort ein Gesicht geben
Lange Zeit galten der Wiener Südbahnhof und seine Umgebung als Unort – verslumte Geschäfte, billige Cheeseburger mit Cola im Plastikbecher und Pizza&Döner-Take-aways.
Metamorphose aus Champagner und Keramik
Es gibt nur wenige Luxusartikel auf der Welt, die schon durch ihre begrenzte Produktion exklusiv sind, einer davon ist guter Champagner.
Ästhetisches Recycling in Indien
Es war ein ganz normales Einfamilienhaus in Vadodara, Gujarat/Indien. Jetzt, nach der Renovierung und Modernisierung durch Architektbüro Manoj Patel Design Studio ist es eine...
Rivertime in Düsseldorf
Mit dem Begriff Rhein-Uferpromenade (zwischen 1990 und 1997 nach den Plänen des Architekten Niklaus Fritschi gestaltet) wird das gestaltete Rheinufer, die Waterfront, in Höhe...
Fliesen und Bambus an der Seidenstraße
Im Jahre 2013 hatte die Verwaltung von Fuzhou/China einen internationalen Wettbewerb für das neue Strait Culture and Arts Centre ausgeschrieben. Diesen gewannen die in...
Keramik und Fliesen am Flughafen
Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen“, dieses Zitat von Matthias Claudius, aus dessen Buch „Urians Reise um die Welt“, hat...
Eyecandy: Der Porzellan Salon
Vom 30. Jänner bis 28. September dieses Jahres war in der Fondazione Prada in Mailand eine Ausstellung geplant, die den historischen Kontext, den Umfang...
Der Fliesenvorhang
Fliesen können auch als Vorhang und semitransparenter Schutz benutzt werden, das demonstriert Architekt Daniel Moreno Flores mit seinem Projekt in einem Vorort der Stadt...
Geschichte in alten Mauern
Bei einem Besuch des ehemaligen Kapuzinerklosters in Gmunden kann man neben religiösen Kostbarkeitenauch Spuren der industriellen Vergangenheit einer der größten, österreichischen Produktionsfirmen entdecken, und...
Unter den Schwingen des Adlers
Für den international agierenden Transporteur von flüssigen Nahrungsmitteln Kortimed entwarfen die aus Florenz stammenden Pierattelli Architetture das neue Hauptquartier in Valencia, Spanien.
Verjüngungskur
Ein altes Haus muss nicht alt bleiben, man kann auch einer Architektur Verjüngungskuren verordnen.
Industrial Style auf höchstem Niveau
Wesentliche Aspekte eines Boutique-Hotels sind ein hervorragender Service sowie Individualität, Charme und Charakter – alles Attribute, die das Hotel Ottilia in Kopenhagen auf sich...
Hochleistungsverklebung für Fassadenbekleidungen
Dowsil 896 Panelfix System aus dem Hause „Dow“ ist eine neue Lösung zum Verkleben von Fassadenplatten mit Silikon.
Fokus Nachhaltigkeit
Langsam, sehr langsam setzt sich eine neue Haltung in der Architektur durch: Man baut nachhaltig, und zwar nicht nur nominell, indem man (gewissensberuhigende) Zertifikate...
Warm angezogen!
Die Tradition der Norweger-Strickmuster stammt aus dem südlichen Norwegen und reicht mindestens bis in die Mitte des 19. Jahrhunderts zurück.
Prächtiges Glasmosaik
„Die Wälderin“ ist der größte neu errichtete Hotelbetrieb im Bregenzerwald mit 114 Gästezimmern und einem 2.500 Quadratmeter großen Wellnessbereich.
Exklusives über Wien
Die 342 Parkapartments am Belvedere, auf Pylonen gestelzt, lassen ihre Bewohner Fernblicke über Wien genießen.
Fliesenkubus in Beijing
Angesichts der heutigen Architektur stellt sich die Frage, ob wir immer den richtigen Weg gehen, wenn wir auf einem (oft sehr teuren) Grundstück die...
Großformatige Keramikfliesen für großartige Wirkung
Das durch die Glasfelder des Rooftop-Pools blau schimmernde Wasser lässt das Dach des Hotels Olympus Palace in Salou/Spanien vor allem am Abend zur unverwechselbaren...
Terrakotta prägt Neubau
Profilierte Keramikfassaden stehen für Gesetzmäßigkeit und Innovation. Das Nano-Institut für Physik ist Teil des im Aufbau begriffenen neuen Campus der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in München....
30er Jahre revisited
Das Architekturbüro Local Studio hat in Kooperation mit dem Designbüro Dokter and Misses im angesagten Viertel Braamfontein in Johannesburg/Südafrika ein aus den 30er Jahren...
Das Papo in Turin
Hinter der strengen Fassade einer Arbeiterstadt verwandelt sich Turin in ein Paradies für entdeckungslustige Reisende…
Zurück in die Zukunft.
Bauhaustradition und Klinkerriemchen fusionieren zu exklusiv-nachhaltiger Wohnarchitektur.
Neues Flächenheizungssystem
Mobile Immobilie: Das „Petit Chalet“ wird als komplettes Haus inklusive aller Einbauten vormontiert und dann per Sattelschlepper und Kran an seinen Bestimmungsort gebracht....
Holistisches Architekturexperiment
Genau im Zentrum des antiken Rom, wo die römische Zivilisation entstand, wo Romulus und Remus gefunden wurden und sich der palatinische Hügel erhebt –...
Der Haifisch in London
Kaum ein anderer Künstler der Gegenwart versteht es derartig zu provozieren wie Damien Hirst. Kaum ein anderer Künstler der Gegenwart erzielt derart hohe Preise...
Wohnen wie in Klein-Venedig
Nein, Leipzig kann sich nicht mit Venedig vergleichen, aber am Wasser wohnen kann man auch hier an den vielen Kanälen und den zu Seen...
Atemspuren in Korea
Die Bezeichnung „Breath Marks“ (Atemspuren, Anm- d. Red.) ist nicht zufällig gewählt für dieses Projekt bei einer Grundschule in Doksan/Seoul. Es ist ein Beispiel...
20 Jahre und kein bisschen älter
Der Potsdamer Platz in Berlin hat vom 18. Jahrhundert an die Mitte Berlins geprägt. Mit der Wende der 90er Jahre ergab sich der städtebauliche...
Im Zeichen des Phönix
Der mythische Vogel Phönix mit seinen weit geöffneten Schwingen ist in China Glück verheißend und ein Zeichen für Frieden und Harmonie. Das chinesische Architekturbüro...
Whales in the City
Nicht nur einer, gleich mehrere Wale schlängeln sich durch das, heuer neu eröffnete Schwimmzentrum in Rotterdam. Sie sind gutmütige Giganten und nicht nur als...
Klassische Reduktion im SPA-Bereich
Bei architektonischen Renovierungen müssen nicht immer Glas, Metall, Hightech und Innovation zur Anwendung kommen, speziell im Hotelbereich kann man auch auf Bewährtes zurückgreifen. So...
Innenraumgestaltung auf hohem Niveau
In rund 260 Filialen vertreibt MPreis sorgfältig ausgewählte regionale Lebensmittel. Als erster österreichischer Supermarkt der Bio- und Fairtrade-Produkte ins Sortiment aufnahm erhielt MPreis zahlreiche...
Nachhaltig entkoppeln
Anfang November 2017 eröffnete die RK Autowelt-Gruppe in Enningerloh/D ihre neuen Seat-Verkaufsräume. Damit der Bodenbelag aus Fliesen den hohen Belastungen durch die Fahrzeuge sowie...
Wahrzeichen Wiens renoviert
Der Donauturm, mit seinen 252 Metern bis zur Turmspitze das höchste Gebäude Österreichs, wurde um 8,5 Millionen Euro saniert. Dem Architekten Gregor Eichinger war...
Die Zukunft der Architektur besteht aus Fliesen
In naher Zukunft werden einige der höchsten Gebäude der Welt einen beachtlichen Anteil an Fliesen an der Fassade aufweisen. Beispielhaft zeigen wir Ihnen hier...
Öffentliche Bedürfnisse
Laut einer Aussage von Leopold Banchini und Daniel Zamarbide muss im öffentlichen Raum alles möglich sein.
Porzellanfassade
In Sao Paolo/Brasilien liegt in einer der traditionsreichsten Straßen der Stadt mit einer Menge von guter Architektur und zahlreichen Einrichtungslokalen der Colormixstore. Er befasst...
Bitte wo ist die Toilette?
Wen interessiert am Friedhof das Aussehen der öffentlichen Toilette, abgesehen davon, dass man sie benutzt? Toiletten am Friedhof sind ja auch nicht gerade das,...
Spanische Enklave
Fast wie in einer Verteidigungsstellung steht diese Architektur mit ihrem grünen Zaun rundherum, am Rand eines kleinen Dorfes auf einem Hügel, umgeben von Obstplantagen....
Neuer Look für Tube Station
Das englische Architekturkollektiv Assemble ist immer für Aufreger und interessante Projekte gut. Diesmal haben sie eine Londoner U-Bahn-Station veredelt. Und zwar mit wunderschönen, farbenfrohen...
Fliesenillusionen
Die Kästen kennt jeder, sie stehen am Land an den Grundstücksgrenzen bei Einfamilienhäusern (Hausanschluss), in der Stadt sind sie unübersehbar: Weiße, graue oder andersfarbige...
Klinkerriemchen und Eckwinkel
Direkt an der Spree und dem letzten Teilstück der Berliner Mauer befindet sich das siebengeschossige Bürogebäude „M_Eins“, der neue Hauptsitz von Zalando, Europas größtem...
Schulsport mit Wohlfühl-Charakter
Im Rahmen einer Komplettsanierung des Turnhallenkomplexes entstand in der Nürnberger Wilhelm-Löhe-Schule eine Fliesenausstattung der besonderen Art. Mit großformatiger Keramik und mit Mosaik aus der...
Spektakuläre Keramik-Installation
Mit der Verschmelzung von kühnem Geist und stofflicher Erhabenheit dokumentierte die Kunstinstallation, erdacht von SHoP Architects/New York und realisiert mit Keramikelementen von NBK Keramik/D,...
Entspannung und Bergluft
Beim Bau des 4-Sterne Hotels Seehof Nature Retreat in Südtirol nahe Brixen wurde mit Produkten von Murexin auf höchste Qualität für Wand- und Bodenfliesen...
Edles Design, hohe Funktionalität
Entsprechend feinfühlig wurde jüngst im Okura Amsterdam der Spa- und Healthbereich modernisiert. Dabei sollte Bewährtes stilvoll durch Neues ergänzt und hohe Nutzerfreundlichkeit erreicht werden.
Unfreiwillige Form, große Wirkung
Wurde das Berliner „Grimms Hotel“ in der Kubatur auch durch einen unterirdischen Fernzugtunnel zu „Flat Iron“ gezwungen, so stellt die Fassade mit einer Mischung...
Die beste Bar der Welt
Die Bluewave Cocktail Bar in Barcelona überzeugt durch außergewöhnliches Design. Ausgezeichnet als „Winner Best Overall Bar“ kann sich die Bar mit angesagten Trend-Locations von...
Fliesen, Holz und edle Düfte
Seit 130 Jahren gibt es die portugiesische Seifen- und Parfummarke Claus Porto. Ferdinand Claus und Georges Schweder gründeten 1887 das feine Label in Porto,...
Keramik an der Fassade
Was Kreativität und Ideenreichtum verwirklichen wollen, muss auf der Seite der Baustoffe - so an der Fassade – seine Entsprechung finden.
Perforierte Backsteinhaut
Ein abgekanteter Pyramidenstumpf von Herzog & de Meuron ergänzt das gewaltige Kraftwerk Bankside am Südufer der Themse, in dem seit 2000 die Tate Modern...
The Future is here
Die Fill GmbH in Gurten/OÖ ist einer der weltweit führenden Maschinen- und Anlagenbauer, dessen Bürogebäude TC4 kürzlich einem Umbau unterzogen wurde.
Kunst in der U-Bahn
Die U72 in Düsseldorf durchfährt große Teile der Innenstadt mit Bahnhöfen, die mit hohem künstlerischen Anspruch gestaltet sind. Die NBK Keramik konnte...
Kleinteilig leben
Drei junge Architekten, die sich in Madrid zusammengetan und das Zooco Estudio gegründet haben, beweisen mit ihrem Projekt „Perimetro“, dass in Spanien...
fotofliesen
Alles, was man fotografieren kann, lässt sich auf Emotile Fliesen umsetzen. Die personalisierten Dekore werden mittels Digitaldruck hergestellt und das Motiv wird...
VON FAHRRÄDERN UND GAZELLEN
Seit 1902 produziert das Unternehmen Koninklijke Gazelle Fahrräder in Dieren/NL. Kürzlich wurden die historischen Gebäude unter der Ägide von Bronsvoort Blaak Architecten...
HOTEL IM DSCHUNGEL
Wenn man das Hotel Casa Cook in Rhodos, Griechenland betritt, vermeint man sich in noch weiter südlich gelegene Gebiete versetzt: Üppige Vegetation, bunte Vögel,...
ZUKUNFT BAUEN
Die schweizerische Stiftung Vivendra betreut zerebral gelähmte Menschen. Kürzlich wurden die Fassaden des Hauptgebäudes mit einem Keramikbelag umfassend saniert.
SCHLICHTES DESIGN, EXKLUSIVE DETAILS
Das Haus Boscha zählt zu einer Reihe kürzlich erbauter Häuser in einem Quartier der Gründerzeit im grünen Herzen Leipzigs.